
Moritz Brandes
Regie Werbefilm & Fiction
Ich bin Jahrgang 1989, und meine Faszination für Film begann früh – mit etwa drei Jahren, als ich meinem Cousin dabei zusah, wie er einen selbstgedrehten Horrorfilm schnitt. Kurz darauf habe ich meine ersten eigenen Actionfilme im Garten meiner Eltern gedreht – mit Papas VHS-Kamera, Chinaböllern und Spielzeugknarren.
Eigentlich bin ich heute immer noch dieses Kind, nur mit Bart. Nur dass die Filme inzwischen etwas größer sind: Nach meiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton führte mich mein Weg über die Postproduktion und Visual Effects schließlich in die Regie. Seit über zwölf Jahren erzähle ich Geschichten in Werbespots, Kurzfilmen und Musikvideos – mit einem besonderen Fokus auf starke Bilder, mutige Inszenierung und emotionales Storytelling. Ich liebe es, mit allen Elementen des Films zu arbeiten, um das Publikum zu begeistern und mitzureißen.
2018 durfte ich mich am Film and Television Production Summer Institute der UCLA weiterbilden, 2021 kam eine Ausbildung im Mental Coaching hinzu – weil Film nicht nur Kreativität ist, sondern auch Teamwork, Kommunikation und mentale Stärke. Neben meiner Arbeit als Regisseur gebe ich mein Wissen als Dozent weiter, unter anderem im Rahmen des Digital Cinema-Workshops am Filmhaus Bielefeld. Und weil ich Herausforderungen liebe, habe ich mich 2023 der Freiwilligen Feuerwehr meiner Heimatstadt angeschlossen – Ich denke irgendwo zwischen Feuer und Film gibt es eine gemeinsame Essenz: Adrenalin, Teamgeist und das Streben nach Präzision.
Mein Ziel ist es, Geschichten zu erzählen, die in Erinnerung bleiben. Filme zu machen, die etwas auslösen. Und dabei immer wieder meine eigenen Grenzen zu verschieben.
Auszeichnungen (Auswahl):
- German Brand Award 2020 (Nominierung) für „Shop Apotheke – HACK-CHECK“
- Los Angeles International Short Film Festival – Gewinner „Best Student Sci-Fi Short“ und „Best Visual FX“ für Exkursion (2019)
- Camgaroo Award – Gewinner „Aktuelle Lebensumstände“ für „Richtig Hände waschen – John McClane vs. Corona“ (2020)
- World Media Festival – Intermedia-globe Gold Award für „Sparkasse – Voice Banking“ (2018)