
DokFilmWerkstatt Monschau 2023
Die DokFilmWerkstatt Monschau steht vor der Tür!
Dieses Projekt ist eine Veranstaltung des BVR und wird von der VG Bild-Kunst, dem Limburg Filmfestival und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Freitag 22.9.23
14.00 - 14.30 Ankunft / Kaffee / Kuchen
14.30 – 16.00 Pan loves Echo, Fosco Dubini, 88‘
16.00 - 16.30 Diskussion
16.30 – 17.20 Meet the Beast, Mark Routs, 47‘
17:20 – 17.50 Diskussion
17.50 – 19.10 Das dritte Kapitel - Juri, Josef Cyrus, 76‘
19.10 – 19:40 Diskussion
19.40 – 20.15 Zwei Kapitel, Günter Hoffmann (Juri), 30‘
20.15 – 21.15 Abendessen
21.15 - 22.40 Das Private bleibt politisch, Claudia Richarz, 82‘
22.40 – 23.10 Diskussion
23.10 Ausklang, gemütliches Zusammensitzen
Samstag 23.9.23
10.00 - 11.05 Rote Räte, Klaus Stanjek, 61`
11.05 – 11.35 Diskussion
11.35 – 12.40 Work in Progress, Bart Hölscher, 65‘
12.40 – 13.10 Diskussion
13.15 - 15.15 Mittagessen, Spaziergang
15.15 - 16.40 An Hour from the Middle of Nowhere, Ole Elfenkämper, Kathrin Seward 84`
16.40 – 17.10 Diskussion
17.10 – 18.00 Pause / Kaffee / Kuchen
18.00 - 19.35 Hambach zwischen Wald und Gartenzaun, Tom Meffert, 95‘
19.35 – 20.05 Diskussion
20.05 - 21.15 Abendessen
21.15 - 22.40 Das Wunder von Taipeh, John David Seidler/Conny Beißler, 85‘
22.40 - 23.10 Diskussion
23.15 Ausklang, gemütliches Zusammensitzen
Sonntag 24.9.23
10.00 - 11.15 Atomnomaden, Tizian Stromp Zargari / Kilian Armando Friedrich, 73‘
11.15 - 11.45 Diskussion
11.45 – 12.55 In deinen Händen, Sophie Dettmar, 66‘
12.55 – 13.25 Diskussion
13.30 - 14.30 Mittagessen
14.30 - 15.00 Abschlussdiskussion
15.00 - 16.25 Tunten zwecklos, Jutta Riedel, Mirek Balonis, 83`
16.25 – 16.55 Diskussion
17.00 Ende der Veranstaltung
Es gibt noch ein paar letzte Teilnahmeplätze für Kolleginnen und Kollegen, die keinen eigenen Film zeigen aber den professionellen Diskurs über die Regiekunst genießen wollen. Weitere Informationen.